- Zugbahnfunk
- Zugbahnfunk,
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Zugbahnfunk — in einer DB Lokomotive 103 174. Der Zugbahnfunk ist eine besondere Art des analogen Sprechfunks. Er wird im Bahnbetrieb genutzt, um Verbindungen zwischen fahrenden Zügen und ortsfesten Betriebsstellen (wie z.B. Stellwerken und Fahrdienstleitern)… … Deutsch Wikipedia
ZBF — Zugbahnfunk EN railroad radio … Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen
19222 — Verkehrsschild 360 51 an Bundesautobahnen in Deutschland Notrufpfeil an Zeichen 620 (Leitpfosten) Der Notruf ist ein Signal, das übermittelt wird, um … Deutsch Wikipedia
Bahnstrecke Bremen-Hannover — Hannover–Bremen Regionalexpress (RE) Norddeich Mole–Hannover Kursbuchstrecke (DB): 380 Streckennummer: 1700 (Hannover–Wunstorf) 1740 ( … Deutsch Wikipedia
Bahnstrecke Bremen–Hannover — Hannover–Bremen Regionalexpress (RE) Norddeich Mole–Hannover Kursbuchstrecke (DB): 380 Streckennummer: 1700 (Hannover–Wunstorf) 1740 ( … Deutsch Wikipedia
Bahnstrecke Hannover–Bremen — Hannover–Bremen Regionalexpress (RE) Norddeich Mole–Hannover Kursbuchstrecke (DB): 380 Streckennummer: 1700 (Hannover–Wunstorf) 1740 ( … Deutsch Wikipedia
Notrufkanal — Verkehrsschild 360 51 an Bundesautobahnen in Deutschland Notrufpfeil an Zeichen 620 (Leitpfosten) Der Notruf ist ein Signal, das übermittelt wird, um … Deutsch Wikipedia
Notrufnummer — Verkehrsschild 360 51 an Bundesautobahnen in Deutschland Notrufpfeil an Zeichen 620 (Leitpfosten) Der Notruf ist ein Signal, das übermittelt wird, um … Deutsch Wikipedia
Bahnstrecke Bad Friedrichshall-Jagstfeld-Ohrnberg — Bad Friedrichshall Jagstfeld–Ohrnberg Kursbuchstrecke (DB): 782 (1993) Streckennummer: 9491 Streckenlänge: 22,6 km … Deutsch Wikipedia
Bahnstrecke Bad Friedrichshall-Jagstfeld–Ohrnberg — Bad Friedrichshall Jagstfeld–Ohrnberg Kursbuchstrecke (DB): 782 (1993) Streckennummer: 9491 Streckenlänge: 22,6 km … Deutsch Wikipedia